Verreisen kannst du durchaus auch mit Babybauch, vorausgesetzt, deine Frauenärztin oder dein Frauenarzt hat keine Einwände und es geht dir gut. Achte bitte bei der Planung auf das Klima sowie die hygienische und medizinische Verhältnisse vor Ort. Der lange Flug und die Zeitverschiebung werden dich anstrengen, deshalb solltest du dich viel bewegen und genügend Wasser trinken. Es kann sein, dass du eine Bescheinigung benötigst und einer Flugreise für die Fluggesellschaft.
Es wird vermutet, dass Flüge in den erste 3 Monaten der Schwangerschaft das Risiko für eine Fehlgeburt erhöhen. Doch ab dem 3 Monat bis vier Wochen vor Entbindung sind für gesunde Schwangere kein Problem. Spreche vor einer Reise unbedingt immer mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt. Bei längeren Flügen (wie oben beschrieben) immer wieder im Gang auf und ab gehen und genügend viel Wasser trinken. Du kannst oder solltest evtl. Kompressionsstrümpfe tragen.
Die Frage stellt sich fast jede Schwangere. Allerdings wird dein Baby von der Fruchthöhle umgeben und geschützt. Sollte deine Schwangerschaft ohne Komplikationen verlaufen, dann ist Sex aus medizinischer Sicht kein Problem, natürlich musst du dich dabei wohlfühlen. Achtung: bei Blutungen oder einer drohenden Früh- oder Fehlgeburt gibt es immer eine Ausnahme
Überlege erstmal wieso das so ist, welchen Grund es dafür gibt. Versuche das Problem zu lösen und sorge dafür um zu Entspannen. Gönne dir immer wieder Auszeiten. Halte dich fern von Dingen, die dich stressen. Am besten besprichst du alles mit deinem Partner, was dich bewegt oder einer Vertrauensperson. Vieles, was als groß erscheint, wirkt dann halb so schlimm. Ich bin mir sicher, dass auch deine Frauenärztin oder dein Frauenarzt oder deine Hebamme ein offenes Ohr für dich haben.
Sport hilft gegen Beschwerden wie Müdigkeit, Krampfadern oder Rückenschmerzen. Sanfte Bewegungen sind super, so gelangt mehr Sauerstoff zum Kind.
Sehr gute Sportarten sind zum Beispiel:
Sportarten die du vermeiden solltest:
In die Sauna kannst du nach den ersten Schwangerschaftswochen, wenn es dir gut geht und du schon dran gewöhnt bist. Achte darauf, dass du niedrige Temperatur und kürzere Saunagänge bevorzugst.
Mache es dir gemütlich und stelle alle Geräusche quellen aus wie TV, Handy etc. Atme tief und lang durch die Nase ein. Halte vier bis fünf Sekunden an und dann atmest du ganz langsam aus dem Mund wieder aus. Vier bis sechs Wiederholungen.
Die Vorteile:
Das solltest du dabei beachten:
Weitere Blogbeiträge:
© Schwanger-Konzept.de