Siedelt die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter an, nennt sich dies Endometriose.
Sie ist einer der häufigsten Erkrankungen der Frauen im Unterleib.
Die genaue Ursache ist unklar. Es kann sein, dass die Gebärmutterschleimhaut bei einer umgekehrten Menstruation, durch die Eileiter in den Bauchraum gelangen können.
Es klingt zwar komisch, doch tatsächlich kann es bei Frauen dazu kommen. Dieser Vorgang kann auch außerhalb der Menstruation stattfinden. Vor dem Eisprung gibt es einen Sog von der Gebärmutter in Richtung Eileiter, sodass in dieser Zeit Endometriumzellen oder auch Spermien, in den Eileiter gesaugt werden. Und durch so ein Vorgang könnten Schleimhautstücke in den Bauchraum gelangen.
Eine Endometriose kann entweder völlig unbemerkt bleiben oder starke Beschwerden auslösen.
Ein typisches Zeichen der Erkrankung ist der wiederkehrende Unterleibsschmerz.
Die Frauenärztin oder der Frauenarzt wird durch Fragestellungen feststellen, wie hoch die Chancen sind, für eine erfolgreiche Schwangerschaft
Hier sind die wichtigen Fragen:
Die Behandlung der Endometriose hängt von den Symptomen und vom Alter der Frau, einer eventuell geplanten Schwangerschaft sowie vom Ausmaß der Erkrankung ab.
Ja! Dank einer Operation.
Wenn bei Frauen mit Endometriose der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, wäre es natürlich sinnvoll die Endometriose operativ zu entfernen. Das kann die Chancen auf eine spontane Schwangerschaft verbessern, zumindest bei einer ausgeprägten Endometriose. In leichteren Fällen, wenn Eileiter und Eierstöcke nicht von Wucherungen von Gebärmutterschleimhaut betroffen sind, ist nicht sicher, ob eine Operation helfen kann:
In solchen Fällen ist es fraglich, ob der unerfüllte Kinderwunsch überhaupt durch die Endometriose verursacht wird.
Eine Endometriose-Operation wird meist als Bauchspiegelung durchgeführt. Der Chirurg führt über einen kleinen Schnitt in der Bauchdecke ein Endoskop in den Bauchraum ein. Das ist ein dünnes Rohr mit einer kleinen Kamera und einer Lichtquelle an der Spitze. Über dieses Rohr lassen sich feine chirurgische Instrumente einführen, mit deren Hilfe Endometriose-Herde entfernt werden können.
Weitere Blogbeiträge:
© Schwanger-Konzept.de